Page 92 - index
P. 92
Beschlagmanufaktur
Edelstahl - Werkstoff mit vielen
Eigenschaften
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Aufgrund einer chemischen Reaktion zwischen Chrom und Sauerstoff bildet sich eine chemisch
beständige Passivschicht. Diese Schicht schützt die Oberfläche dauerhaft.
Geringer Verschleiß
Selbst starke Gleit- und Reibebeanspruchungen widersteht der Werkstoff viele Jahre.
Hygienisch
Im Lebensmittelbereich wird Edelstahl aufgrund seiner hygienischen Problemlosigkeit häufig sogar
vorgeschrieben. Weder durch Abrieb, noch durch Freisetzung von Spurenelementen gibt Edelstahl
Stoffe in nennenswertem Umfang an die Umgebung ab.
Keim abweisend
Edelstahloberflächen sind glatt, hart und homogen. Sie werden weder rauh noch rissig, sodass
Bakterien und Pilze keinen Nährboden finden. Daher gibt es auch kaum Ablagerungen. Und falls
dennoch, kann ohne weiteres mit Hochdruckdampf eine schnelle und kostengünstige Reinigung
erfolgen.
Umweltfreundlich
Während Edelstahl Rostfrei die Umwelt schon zu Lebzeiten durch seine hohe Lebensdauer kaum
belastet, ergeben sich am Ende seiner Nutzung weitere Vorteile:
Jederzeit ist der saubere Edelstahlschrott recycelbar. Dabei dient er den verschiedenen Gießereien
als wertvoller Grundwerkstoff. Somit schließt sich der Stoffkreislauf und der erschmolzene Schrott
erhält neue Gestalt.
Edelstahl und Holz die Werkstoffsymbiose
Die Kombinationen aus Edelstahl und Holz im typischen spitzer Design geben Stoßgriffen und
Griffstangen eine besondere, individuelle und hochwertige Note.
Eigenschaften wie geringe Materialdichte, hohe Steifigkeit und geringe Kriechneigung machen Holz
zu einem idealen Partnerwerkstoff von Edelstahl.
Durch die Verwendung ausschließlich hochwertiger Hölzer wie beispielsweise Esche oder Wenge,
und der gleichzeitigen Veredelung mittels spezieller Thermoverfahren, werden die Hölzer noch
langlebiger.
Die speziell ausgewählten Maserungen machen jeden Griff zu einem Unikat.
Edelstahl und Holz – extrem nachhaltig
92