Page 6 - index
P. 6
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Beschlagmanufaktur
Die Materialien Die Oberfl ächen
Überwiegend verarbeitet spitzer hochwertige Je nach Produktgruppe oder Kundenwunsch einer- Chrom
Messing- und Bronzelegierungen. Um eine gleich- seits und Basiswerkstoff sowie Oberfläche ande- Chrom Beschichtungen werden bei glatten und
bleibende Qualität zu erzielen, achten wir sehr rerseits, werden die Rohlinge in meist handwerk- polierten Messingbeschlägen verwendet. Wie bei
genau auf Legierungsverhältnisse der jeweils lich unterstützten Verfahren weiter bearbeitet. “Titan” werden die speziellen Oberflächen durch
eingekauften Chargen. ein mehrstufiges galvanisches Verfahren erzielt.
Glatte Oberflächen Dadurch erhalten die Beschläge den für Chrom
Messing Messingbeschläge mit glatten Oberflächen wer- typischen matt- oder hochglänzenden Charakter.
Messing ist ein eleganter Werkstoff mit hervorra- den je nach Kundenwunsch gebürstet oder hoch-
genden Gießeigenschaften. Es zeichnet sich glanzpoliert. Edelstahlfinish
durch eine hohe Festigkeit und Zähigkeit aus. Die Basisbeschläge für diese Oberfläche sind aus
Glatte Messingoberflächen Messing. Das spezielle Oberflächenfinish erzielt
Bronze sind grundsätzlich für den Außenbereich un- man ebenfalls durch ein mehrstufiges
Bronze ist ein eher unempfindlicher Werkstoff mit lackiert. Wir empfehlen, auf eine Außenlackierung galvanisches Verfahren sowie spezielle Polier-
besten Festigkeitseigenschaften, einer sehr guten zu verzichten. Unlackierte Oberflächen behalten techniken. Die matt glänzenden Oberflächen dif-
Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit. auf Dauer und bei entsprechender Pflege ihre ferenzieren sich optisch kaum von reinen
Eleganz. Auf ausdrücklichen Kundenwunsch Edelstahlbeschlägen, haben jedoch den Vorteil,
Die Verarbeitung liefern wir lackierte Oberflächen, weisen aber dass keine Flugrostbildung möglich ist.
darauf hin, daß wir im Falle einer späteren Lack-
beschädigung oder Korrosion keine Gewähr- Corian®
Beschläge von spitzer werden überwiegend leistung übernehmen. Selbstverständlich ist eine Diese Beschläge haben eine extrem wider-
gegossen. Dabei kommen zwei unterschiedliche fachgerechte Aufarbeitung gegen Kostenerstat- standsfähige und porenlose Oberfläche. Das
Gießtechniken zur Anwendung: Sand- und Kokil- tung möglich. Material bietet optimale Hygiene und verhindert
lenguß. Beide Gießtechniken erfordern hohe Schmutzablagerungen. Corian wird deshalb häu-
handwerkliche Fähigkeiten, sowohl bei der Erstel- Titan fig im Sanitär- und Küchenbereich eingesetzt.
lung der Gußformen als auch beim eigentlichen Alle Messingbeschläge mit glatter Oberfläche spitzer corian® gibt es in 5 verschiedenen Farb-
Gießen. werden durch ein mehrstufiges galvanisches nuancen.
Verfahren und einer zusätzlichen Beschichtung in
Sandguß einem Hochvakuumverfahren derart verbessert, Strukturierte Oberflächen
Die Sandgußtechnik wird insbesondere bei daß sich eine sehr harte und langlebige Ober- Durch ein in die Gußform eingearbeitetes Struk-
Beschlägen mit strukturierten Oberflächen, sowie fläche „Titan“ ergibt. tur-Negativformbild erhalten diese Beschläge die
bei Einzelanfertigungen angewandt. Bei diesem Zusätzlich zeichnet sich diese Oberfläche durch gewünschten Unebenheiten der Oberflächen.
Verfahren ergeben sich gewollt porösere extrem hohe Korrisionsbeständigkeit und eine Nach dem Gießen werden diese Beschläge je
Oberflächen als beim Kokillenguß. Durch diese hohe Abriebfestigkeit aus. nach Produktgruppe oder Kundenwunsch durch
Oberfläche ergibt sich eine noch stärkere Aus- “Titan”-beschichtete Beschläge sind extrem spezielle Frästechniken weiter bearbeitet.
druckskraft der Struktur. widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und
haben einen hohen Glanzgrad, sowie eine hohe Naturbelassene Oberflächen
Kokillenguß Lichtbeständigkeit. Mit dieser Produktgruppe bietet spitzer Bronzebe-
Die Kokillengußtechnik verwendet spitzer über- schläge mit naturbelassener, dunkel eingefärbter
wiegend bei Beschlägen mit glatten Oberflächen. Messing altdeutsch Oberfläche an.
Die Kokillen werden aus Spezialstählen gefertigt. Durch eine zusätzliche galvanische Behandlung Einschlüsse, Lunker und Unebenheiten sind
Durch den Kokillenguß erhält man eine fast lun- und eine spezielle Bürst- und Poliertechnik erhal- verfahrensbedingt und kein Reklamationsgrund.
kerfreie Materialdichte und somit eine sehr glatte ten diese Beschläge den für altdeutsch typischen
Oberfläche. bräunlichen Farbverlauf.
6